Brücken schlagen, dort wo Menschen sich begegnen, das ist eine Aufgabe, die dann gut gelingt, wenn sie mit Freude angegangen wird. Was „Freude über Freude e.V.“ alljährlich auf den Kulturwiesen zelebriert, findet stets Gefallen bei allen Gästen aus nah und fern. Umso schöner, dass diese Begeisterung im Umfeld des lebensHAUS Münster-Handorf ebenfalls Anklang fand, und eine Gästeanregung aus dem letzten Sommer bei den Vereinsmitgliedern dazu führte sich in diesem Jahr für den Förderverein Hospiz lebensHAUS e.V. zu engagieren.

Sämtliche Trinkgelder werden diesem Sozialprojekt an allen Kulturwiesenabenden vom 21. August bis zum 7. September 2025 auf dem Hof Schulze Wettendorf zugeführt.
„Leben bis zuletzt“, das ist das Anliegen aller Mitwirkenden im Hospiz lebensHAUS Münster-Handorf. Auch wenn das Sterben bei einer unheilbaren Erkrankung absehbar wird, ist die verbleibende Zeit kostbare Lebenszeit. Sie kann bewusst erlebt und noch mit viel Lebensqualität gestaltet werden. Der Förderverein Hospiz lebensHAUS e.V. setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 dafür ein, diese Arbeit im Hospiz zu unterstützen und zu fördern.
Wir freuen uns dieses mit großer Leidenschaft gelebte ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, und laden alle Gäste zu anregenden Informationen und Inspiration im Rahmen des OpenAir Festival vor den Toren der Westfalenmetropole Münster ein.